Slow Flow on Beat
Freitag, 27. Juni | 18:30 – 19:45 Uhr
Bei Slow Yoga on Beat entsteht eine geschmeidige Symbiose aus Rhythmus und Bewegung. Die einzelne Asanas werden im Hatha Yoga Stil sorgfältig zu einer Sequenz komponiert. Frank bietet den Teilnehmern Variationen und Modifikationen an und dadurch die Möglichkeit den „eigenen” Flow zu finden. Die Bewegungen werden fliessend „on Beat“ umgesetzt.
Der Rhythmus bleibt auch in der Vinyasa Phase langsam und angenehm und der Fokus in der Achtsamkeit der eigenen klaren Ausrichtung und Erfahrung.
Die Session endet mit Chanten (Mantra Singen) und einer ausgedehnten Stretch- und Entspannungsphase, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Diese Einheit ist für alle Levels geeignet.
Frank Bartl
„Ein Lächeln an Dein Gegenüber ist immer ein Geschenk an Dich selbst“
Von seinem innewohnenden Guru geleitet fand Frank 1999, mit 29 Jahren zum Yoga. Unter verschiedenen Lehrern wurde er in Kriya Yoga eingeweiht und hat Pranayama Techniken kennen und nutzen gelernt. Bis 2010 der Wunsch entstand selber zu unterrichten, praktizierte er durch Yoga die Reinigung von Geist und Körper durch Bewegung in Stille. Das Studium der alten Schriften des Yoga, die Veden, Upanishaden und die Bhagavad Gita, auch die Vertiefung in Zen und Buddhismus begleiten und inspirieren Frank, der immer wieder von neuem von diesen wunderbaren Philosophien bereichert und fasziniert ist.
2011 schloss er eine erste Ausbildung zum Yogalehrer und Personal Yoga Trainer ab. 2012 folgten bis zu 1000 Unterrichtsstunden und das eigene Yogastudio. Mit Jang-Ho Kim gründete Frank in Wiesbaden NowYoga. Durch die 300h Fortbildung und unzählige Workshops hat sich Yoga als fester Bestandteil in Franks Leben verankert. Seit 2015 ist er Ausbilder für 200hYogalehrer-Grundausbildungen und für die 300h Fortbildung für Yogalehrer.
Für Frank ist ein Segen, Yoga zu unterrichten und zu lehren. Dankbarkeit ist seine Antwort auf das andauernde Wunder des Lernens und Lehrens.
Jetzt anmelden und Dir Deinen Platz sichern.
Teilnehmerzahl ist beschränkt, daher empfehlen wir Dir, Deinen Platz frühzeitig zu reservieren. Der Kurs wird auf Deutsch gehalten.