Stefanie Diethelm

Mit Yoga zur eigenen, individuellen Balance finden – das ist das Credo von Stefanies Unterricht. Sie liebt die Vielseitigkeit von Yoga. Stetig erweitert sie ihr Wissen, denn für sie ist das Leben eine nie endende Entdeckungsreise. Durch die Philosophie des Yoga kann sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.

Neben ihrer Leidenschaft für Yoga absolviert Stefanie die Ausbildung zur Ayurveda Komplementär-Therapeutin. Ayurveda und Yoga sind für sie Geschwister, die gemeinsam zu Gesundheit, Wohlbefinden und einem glücklichen Leben verhelfen. Ihr tiefer Wunsch ist es, die beiden Philosophien an andere weiterzugeben und damit vielen Menschen den enormen Schatz dieser uralten Methoden zugänglich zu machen.

In Stefanies Lektionen wird das dynamische und präzise Ausführen von Asanas mit der Erkundung, aber auch der Achtung der eigenen Grenzen verbunden. Sie unterrichtet nach dem Prinzip der Balance: In jeder Lektion findet Aktivität und Entspannung in ein Gleichgewicht. Meditation ist ein fixer Bestandteil ihres Unterrichts, um die Essenz des Yoga zu kultivieren. Denn in der Stille finden wir unser wahres Selbst und tiefe Zufriedenheit.

Stefanie hält ihre Lektionen in Englisch und Deutsch.

Stefanie erzählt…

«You are your own best Authority» – zu Deutsch übersetze ich es sinngemäss gerne so: «Höre auf deine eigene, innere Autorität». Ich liebe dieses Motto, weil ich der festen Überzeugung bin, dass jeder in seinem Inneren weiss, was richtig und falsch für ihn ist. Wir haben manchmal nur verlernt, darauf zu hören und vergeben unsere Power an andere.
Ich habe Yoga als zusätzliche Praxis zu meinem langjährigen Ballett Training kennen und vor allem lieben gelernt. War es erst nur eine Asana basierte Praxis, merkte ich schnell, dass es im Yoga um so viel mehr geht, als nur körperliche Aktivität.
Das Wiederfinden des Selbst und die Verbundenheit mit allem, was ist. Yoga ermöglicht es mir, mich losgelöst von all den gesellschaftlichen Normen zu erfahren und tiefe Spiritualität zu erleben.
Savasana – weil ich sie besonders zu Beginn meiner Yoga Reise strikt vermieden habe und mein «Monkey-Mind» sie am allermeisten braucht. Wenn man sich auf Savasana einlässt, ist es die wohl schönste Asana, die es gibt.
Im Yoga lernst Du die tiefen Deines Körpers und Deines Geistes kennen. Es entsteht ein geschützter Raum, wo Du Dich selbst erfahren kannst auf allen Ebenen. Es ist der Schlüssel zu körperlicher und geistiger Gesundheit. Und insbesondere: Du wirst mit Spass erforschen, wie schnell Dein Körper durch Deine Yoga Praxis neue Kraft, Flexibilität und Koordination aufbaut. Yoga soll immer auch vor allem eins: Freude machen!