Die verschiedenen Yoga-Arten. Es ist nicht einfach, sich im “Yoga-Jungle” zurechtzufinden. Manche Stile sind anspruchsvoll, manche sanft, viele bieten einen weltanschaulichen Überbau, einige verzichten bewusst darauf. Erfahre, welcher Stil für Dich der richtige ist. Hier eine Übersicht, die Dir dabei helfen soll, zu finden, was Dir persönlich am besten entspricht.
Yoga Grundlagen
Yoga ist die Vereinigung von Körper, Geist und Seele. Die Atemübungen lehren uns, unsere körperliche Energie in Bahnen zu lenken und uns zu konzentrieren. Die Yogahaltungen fördern unsere Gesundheit und Selbstdisziplin. Durch die Meditation wird der Geist ruhig und wir werden uns unserer Selbst bewusst. Yoga ist ein Zustand, in dem unser Geist zur Ruhe gekommen ist, und wir ganz bei uns sind.
Während unsere Aufmerksamkeit auf die geschmeidigen und fliessenden Bewegungen, sowohl des Geistes als auch des Körpers gerichtet ist, erhalten wir Einblick in die wahre Natur der Dinge und so erreichen wir Achtsamkeit, aus der wiederum Zufriedenheit, Freiheit und innere Ruhe entstehen.
Meditation bedeutet, eines jeden Gedankens, eines jeden Gefühls bewusst zu sein, niemals zu sagen, sie seien richtig oder falsch, sondern sie einfach zu beobachten und ihnen nachzugehen. In diesem Betrachten beginnt man, alle Regungen des Denkens und Fühlens zu verstehen und aus diesem Bewusstsein erwächst das Schweigen. “Krishnamurti”
Meditation ist der Kern des Yoga, sein wichtigstes Werkzeug und sein höchstes Ziel. Es ist viel mehr als nur Entspannung. Während im entspannten Zustand die Gedanken unkontrolliert kreisen, bleibt bei der Meditation der Geist wachsam und konzentriert. Indem wir unsere Gedanken kontrollieren, können wir in der Meditation unser Bewusstsein ganz entfalten und die Dinge so erleben wie sie sind.
Unsere Yogastile
Mit Yogastil bezeichnet man die verschiedenen Lehren des Yoga. Hier findest Du die Yogastile, die wir bei uns in den Yoga Studios in Zürich und Zollikon anbieten.
Aerial Yoga ist ein vielseitiges Training, dass die Bewegungsfähigkeit des Körpers verbessert und gleichzeitig die Muskulatur stärkt, dank der Wechselwirkung mit der Schwerkraft. Es ist wohltuend für den Rücken und die Wirbelsäule, die durch Umkehrpositionen mit Hilfe des Tuches mühelos und auch für längere Zeit gehalten werden können.
Level: Für alle Levels geeignet.
Ashtanga ist die wichtigste Grundlage vieler dynamischer neuer Stilrichtungen wie Vinyasa Yoga, Vinyasa Flow und Jivamukti Yoga.
Ashtanga eignet sich für jeden, der ein intensives Körpertraining wünscht, bei dem durch fliessende Bewegungen und dem Atemfluss eine meditative Stimmung einkehrt.
Level: Für erfahrene Yogis geeignet.
Level: Für alle Levels geeignet.
Beim regelmässigem Praktizieren wirkt sich dies positiv auf die Gesundheit aus. Die Asanas und das konzentrierte Atmen bei den Übungen vermehren die Körperenergie und bringen sie zum fliessen und unser Geist entspannt sich, so dass wir Verbindung zu unserem innersten Selbst aufnehmen können.
Der Hatha Yoga Flow ist eine kreative Weiterentwicklung des Hatha Yoga und zeichnet sich durch fliessendere Übergänge zwischen den Asanas aus. Während die Asana Sequenz dynamisch gestaltet ist, bietet diese Stunde auch viel Raum und Zeit für Atem- und Meditationsübungen, die helfen innere Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden zu finden. Gemeinsam schaffen diese Elemente ein rundherum harmonisches Erlebnis, sowohl für Körper wie auch den Geist, die dadurch (wieder) in Einklang gebracht werden und so die Grundlage schaffen, dass tiefliegende, vielleicht sogar zuvor verborgene Kräfte ins Bewusstsein gebracht werden.
Level: Für alle Levels geeignet.
Level: Für alle Levels geeignet.
Im Sanskrit heisst “Jiva” die Seele des Einzelnen und “Mukti” bedeutet Befreiung. Die exakte Umschreibung des Sanskrit-Wortes, aus welchem wir “Jivamukti” abgeleitet haben, ist “jivanmuktih”, was soviel bedeutet wie “Die Befreiung im Leben”. Der Name Jivamukti Yoga verdeutlicht also den Umstand, dass es möglich ist, ein nutzbringendes und erfüllendes Leben auf dieser Welt zu führen und sich gleichzeitig spirituell weiterzuentwickeln, vielleicht sogar irgendwann Befreiung (Samadhi) in diesem Leben zu erreichen.”
Jivamukti Yoga ist eine moderne Form des Hatha Yoga und physisch wie intellektuell herausfordernd und wirk anregend auf Körper und Geist. Dieser Stil ist von ineinander fliessende Körperübungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) geprägt. Ziel ist es, mentale Stärke und Ausgeglichenheit zu entwickeln. Der Musik und dem Chanten kommen beim Jivamukti Yoga eine besondere Rolle zu.
Level: Für alle Levels geeignet.
In Kombination mit vertrauten, im Hatha- und Vinyasa-Yoga bekannten Asana-Sequenzen verschmelzen hier verschiedene Yoga-Stile zu einer ganzheitlichen und neuartigen Erfahrung. Meditation, Pranayama, Chanten und Kryias sind fester Bestandteil dieser Klasse. Die Praxis ist manchmal überraschend, fordernd für Körper und Geist, aber zugleich auch sanft und ausgeglichen, imer mit dem Ziel, den Geist und Körper in Harmonie zu bringen. Lass Deiner Neugier freien Lauf und erfahre die reinigende Kraft des Yogas und der bewussten Atmung.
Level: Für alle Levels geeignet.
In dieser Yoga-Class verbinden wir intensive, erholsame und regenerierende Selbst-Massage-Techniken, lösen Verhärtungen und befreien das Gewebe. Der Rücken entspannt sich, der Nacken wird freier und du erlebst eine Aufrichtung – ganz mühelos und leicht.
Level: Für alle Levels geeignet.
Level: Für alle Levels geeignet.
Die einzigartige Kombination von Yoga und Pilates bietet das Beste aus beiden Ansätzen, was zu einem allgemein und langfristig gesteigerten Wohlbefinden führt.
Level: Für alle Levels, insbesondere auch für Frauen nach der Geburt, geeignet.
Neben einer Stärkung der Muskulatur, vor allem im Bereich des Beckenbodens und der Wirbelsäule, werden durch sanfte Yoga Asanas gezielt Verspannungen gelöst, während Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation zu einer Stabilisierung des Hormonhaushaltes führen und so das Wohlbefinden der werdenden Mutter auf allen Ebenen fördert.
Level: Für Schwangere, für alle Levels geeignet.
Bei den Übungen steht der gleichmässige und tiefe Atemfluss im Vordergrund, stets harmonisch abgestimmt auf die physischen Bewegungen und Übergänge zwischen den einzelnen Positionen. Ziel ist nicht nur die Kräftigung von Muskulatur und eine Steigerung der Kondition, sondern auch eine Herzöffnung und Förderung eines klaren, aufmerksamen Geistes.
Level: Für erfahrene Yogis geeignet.
Level: Für Teenies im Alter von 12-16 Jahren.
Level: Für alle Levels geeignet.
Yin Yoga ist ein sanftes, ruhiges Arbeiten.
Durch das passive Halten der Asanas (Körperhaltungen) über längere Zeit ist Yin Yoga durchaus herausfordernd und darf nicht unterschätzt werden. Es sollte keinesfalls als Entspannungsyoga gesehen werden, sondern eher als ein Yogstil, der es dem Ausführenden ermöglicht, tiefere Erfahrungen in der Meditation zu machen.
Yin Yang Yoga lässt beide in einem einzigen Yogastil verschmelzen, um einerseits durch das Ausüben der Asanas oder Haltungen, Kraft und Flexibilität zu fördern, und andererseits durch bestimmte Atem- und Entspannungstechniken einen ruhigen Geist und entspannten Körper zu erlangen. Diese Kombination hilft Dir, die perfekte Balance zwischen einem gesunden Körper, einem ruhigen Geist und einer friedlichen Seele zu erlangen.
Yin Yoga ist ein idealer körperlicher und geistiger Ausgleich zu allen aktiven Sportarten. Der Einstieg ist jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich.
Level: Für alle Levels geeignet, besonders gut für Einsteiger.
Yoga Nidra™ auch Schlaf der Yogis genannt, ist ein Zustand absoluter Präsenz.
Es werden verschiedene Bewusstseinsebenen bewusst betreten und die Struktur des Geistes gestärkt.
Der Bewusstseinszustand in Yoga Nidra™ befindet sich auf der Grenzlinie zwischen äusserer und innerer Welt, dadurch erfahren wir körperliche Ruhe, emotionalen Frieden, mentale Klarheit und das Aufblühen unseres kreativen Potentials, das innere Wissen entfaltet sich.
Innere Ruhe und tiefe Entspannung sind das Ziel dieser sanften Klasse, in der Dein Körper und Geist eingeladen werden, vollständig loszulassen. Dehnungspositionen inspiriert durch die Praxis des Yin Yoga sind ideal, um Verspannungen des Bindegewebes abzubauen, während Du durch die Yoga Nidra Meditation in einen Zustand von mentaler Ausgeglichenheit und tiefer Entspannung geleitet wirst.
Level: Für alle Levels geeignet, besonders gut für Einsteiger.
In dieser Klasse widmen wir uns verschiedenen Körperregionen, die oft von solchen Symptomen betroffen sind: Der untere Rücken, der Nacken, die Handgelenke und mehr. Durch multidirektionale und dynamische Dehnimpulse werden ganze Faszienzüge gelockert und deren Elastizität wieder hergestellt. Wir setzten dazu unterschiedliche Techniken ein, wie klopfen, schütteln, federn und schwingen, lösen Triggerpunkte und geben so dem Körper die Möglichkeit seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Spannungen abzubauen. Das Resultat ist ein nachhaltig gesteigertes Wohlbefinden.
Level: Für alle Levels geeignet.
Mit unseren Abos kannst Du alle Stunden in beiden Yoga Studios in Zürich und in Zollikon besuchen. Probiere verschiedene Stilrichtungen aus und besuche verschiedene Lektionen, um herauszufinden, was Dir am besten gefällt.