1. Geltungsbereich und Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Dienstleistungen und Vertragsverhältnisse der ATHAYOGA (Schweiz) GmbH, Seestrasse 53, 8702 Zollikon (nachfolgend „ATHAYOGA“ genannt). Dazu zählen insbesondere Yoga-Kurse, Ausbildungen, Workshops, Yoga-Ferien/Retreats, Einzelunterricht, Community Events sowie alle weiteren Veranstaltungen im In- und Ausland.
Die AGB gelten für sämtliche Verträge, die mündlich, schriftlich oder elektronisch abgeschlossen werden – unabhängig davon, ob sie direkt über ATHAYOGA oder über Drittplattformen wie Eversports, Bexio oder vergleichbare Systeme zustande kommen. Auch zukünftige Buchungen und Angebote unterliegen diesen AGB, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich bestätigt werden.
Ein Vertrag zwischen ATHAYOGA und dem Teilnehmer kommt durch die Annahme einer Anmeldung oder Buchung durch ATHAYOGA zustande. Die Anmeldung kann über die Website, App, E-Mail, telefonisch, vor Ort oder über eine Drittplattform erfolgen. Mit der Anmeldung oder Buchung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden. Diese AGB bilden einen integrierenden Bestandteil des Vertragsverhältnisses zwischen ATHAYOGA und dem Teilnehmer.
Der Einfachheit halber wird in diesen AGB ausschliesslich die männliche Form verwendet. Sie gilt sinngemäss für alle Geschlechter.
2. Allgemeines
Mit der Buchung oder Teilnahme an Kursen, Ausbildungen, Retreats, Workshops oder sonstigen Angeboten von ATHAYOGA gelten diese AGB als verbindlich anerkannt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurden. Solche Sondervereinbarungen gelten ausschliesslich für das jeweils betroffene Vertragsverhältnis und nicht für zukünftige Buchungen oder Folgegeschäfte.
3. Leistungsumfang
ATHAYOGA bietet Leistungen im Bereich Yoga, Meditation, Workshops, Retreats, Ausbildungen und Einzelunterricht im In- und Ausland an. Der konkrete Umfang richtet sich nach der jeweiligen Kursbeschreibung.
4. Kosten, Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Die jeweils gültigen Preise für Yogaklassen, Abonnemente, Einzelunterricht, Workshops, Ausbildungen, Business Yoga sowie sonstige Angebote sind auf der Website www.athayoga.ch, in Flyern oder auf Anfrage erhältlich. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF).
4.2 Anmeldung und Zahlung
Anmeldungen sind verbindlich – unabhängig davon, ob sie persönlich, telefonisch, per E-Mail, über die Website, per App oder über eine Drittplattform wie Eversports, Bexio oder vergleichbare Systeme erfolgen. Eine Buchung verpflichtet zur Zahlung, auch bei Nichterscheinen.
Nach Eingang der Anmeldung erfolgt eine Bestätigung per E-Mail. Je nach Angebot wird anschliessend eine Rechnung mit Zahlungsfrist verschickt oder die Zahlung erfolgt direkt online (z. B. via Kreditkarte). Der auf der Rechnung aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich.
4.3 Zahlungsbedingungen
Abonnemente und Einzelklassen sind vor Beginn der ersten Lektion vollständig zu bezahlen. Die Zahlung erfolgt online über App/Website oder im Studio per EC-/Kreditkarte.
Für Workshops, Events und vergleichbare Angebote ist ausschliesslich eine Vorauszahlung über die vorgesehenen digitalen Zahlungsmittel möglich. Eine Bezahlung auf Rechnung ist für diese Angebotsform nicht vorgesehen.
Retreats sowie umfangreiche Ausbildungen können nach Ermessen von ATHAYOGA per Rechnung angeboten werden. ATHAYOGA behält sich vor, je nach Art des Angebots bestimmte Zahlungsmethoden nicht anzubieten.
Eine Ratenzahlung kann nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung individuell gewährt werden. Die Anzahl der Raten sowie allfällige Ratenzuschläge werden durch ATHAYOGA festgelegt. Es besteht kein Anspruch auf Ratenzahlung oder auf freie Wahl der Zahlungsmethode.
4.4 Zahlungsverzug
Wird die Zahlungsfrist nicht eingehalten, behält sich ATHAYOGA das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und den Teilnehmer vom Angebot auszuschliessen, bis die Zahlung erfolgt ist.
Das Nichtbezahlen gilt nicht als Abmeldung und entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
4.5 Memberships (Laufzeit-Abonnemente)
ATHAYOGA bietet laufzeitgebundene Memberships an, bei denen die Zahlung monatlich über die bei der Buchung angegebene Kreditkarte erfolgt. Diese Memberships sind verbindlich und an die gewählte Laufzeit gebunden.
Sofern nicht anders vereinbart, verlängert sich ein Membership nach Ablauf der Laufzeit automatisch um die ursprüngliche Dauer, sofern nicht fristgerecht gekündigt wurde.
Der Abschluss eines Memberships ist ausschliesslich über die Buchungsplattform Eversports möglich. Die Kündigung kann online direkt in Eversports oder per E-Mail an office@athayoga.ch erfolgen.
Die detaillierten Bedingungen für jedes Membership sind im Buchungsprozess bei Eversports ersichtlich und gelten als Vertragsgrundlage.
5. KONDITIONEN UND STORNOBEDINGUNGEN (RÜCKERSTATTUNG)
5.1 Yogaklassen
5.1.1 Gültigkeit und persönliche Bindung
Alle Yogaklassen-Tarife sind persönlich und nicht übertragbar.
– Memberships gelten ab dem Kaufdatum.
– PREPAID-Karten, Blockkarten und DROP-IN sind ab dem Datum der ersten Nutzung gültig.
Abos verfallen nach Ablauf der angegebenen Gültigkeitsdauer. Nicht genutzte Einheiten werden weder verlängert noch in Form eines Guthabens oder einer Gutschrift gutgeschrieben.
5.1.2 Rückerstattung und Pausierung
Bezahlte Kursgelder werden nicht rückerstattet. Eine Pausierung von Abonnements ist grundsätzlich nicht möglich. Aus administrativen Gründen können wir keine Unterbrechungen bei Ferien oder privaten Abwesenheiten berücksichtigen. Im Falle von Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft kann gegen Vorlage eines gültigen Arztzeugnisses eine Pausierung rückwirkend ab Beginn der bescheinigten Zeit gewährt werden, sofern in diesem Zeitraum keine Leistungen bezogen wurden.
5.1.3 Stundenplan und Lehrperson
ATHAYOGA behält sich das Recht vor, Änderungen im Stundenplan sowie beim eingesetzten Lehrpersonal jederzeit vorzunehmen. Diese Änderungen berechtigen nicht zu einer Rückerstattung oder Vertragsauflösung.
5.1.4 Reservation und Stornierung
Für die Reservation einer Yogaklasse ist ein gültiger Tarif (Abo oder Einzelklasse) erforderlich. Dieser kann online oder im Studio erworben werden.
Buchungen sind ausschliesslich über die Eversports-App oder direkt über die Website möglich. Reservationen per Telefon oder E-Mail sind nicht möglich – auch dann nicht, wenn ein gültiger Tarif vorliegt.
Vor Ort kann das Studiopersonal eine Buchung vornehmen, sofern bereits bezahlt wurde und freie Plätze verfügbar sind.
Stornierungen sind bis spätestens 4 Stunden vor Beginn der Klasse online (Website oder App) möglich. Erfolgt die Stornierung fristgerecht, wird der entsprechende Tarif dem Eversports-Konto gutgeschrieben. Kursgelder werden nicht ausbezahlt.
Verspätete Stornierungen oder Nichterscheinen führen zum Abzug der Lektion vom Abo.
Teilnehmende mit Monatsabonnements, die sich wiederholt anmelden, aber nicht erscheinen, verlieren vorübergehend das Reservationsrecht.
5.1.5 Warteliste
Ist eine Klasse ausgebucht, kann keine Anmeldung mehr erfolgen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Wird ein Platz frei, erhalten vorgemerkte Personen eine Benachrichtigung über die Eversports-App.
Es erfolgt keine automatische Buchung und kein Anspruch auf Teilnahme. Die Teilnehmenden sind selbst dafür verantwortlich, die Buchung rechtzeitig vorzunehmen.
5.1.6 Teilnahme ohne Reservation
Yogaklassen können auch ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen freien Platz.
5.2 Workshops, Events oder Ausbildungen
Bei einer Teilnahmeverhinderung an Workshops, Events oder Ausbildungen hat der Teilnehmer die Möglichkeit eine Ersatzperson zu finden. Dies unter schriftlicher Mitteilung per Mail unter Angabe von Name/Vorname und E-Mail Adresse der Ersatzperson.
Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden und werden nicht rückerstattet. Bei Abwesenheit (Krankheit, berufliche Belastung, andere Gründe) oder bei Abbruch des Workshops oder der Ausbildung besteht keinerlei Anspruch auf Reduktion oder Rückzahlung.
Es wird empfohlen, für solche Fälle eine Annullationsversicherung für Kurse abzuschliessen. Diese übernimmt die Annullierungskosten, falls ein Kurs oder eine Weiterbildung nicht angetreten werden kann, oder abgebrochen werden muss.
5.3 Personal Yoga, Einzeltermine & Spezialformate
Dazu zählen insbesondere Personal Yoga, Coaching-Sitzungen, Privatgruppen, Firmenangebote (Corporate Yoga) sowie weitere individuell vereinbarte Formate.
Stornierung bei Einzelsitzungen (z. B. Personal Yoga, Coaching) Absagen werden nur akzeptiert, wenn sie mindestens 24 Stunden vor Beginn telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet bzw. nicht rückerstattet.
Stornierung bei Gruppen- oder Firmenformaten
Für private Gruppenlektionen oder Corporate-Events mit mehreren Teilnehmenden gilt eine Stornofrist von mindestens 5 Werktagen vor dem vereinbarten Termin.
Bei späterer Absage wird der volle Betrag in Rechnung gestellt, es sei denn, der Termin kann kurzfristig neu vergeben werden.
ATHAYOGA behält sich in Ausnahmefällen (z. B. Krankheit oder höhere Gewalt) das Recht vor, Termine zu verschieben oder eine Ersatzperson zu stellen.
5.4 Änderungen und Absagen durch ATHAYOGA
ATHAYOGA behält sich das Recht vor, Lektionen, Kurse oder Veranstaltungen bei Krankheit, unvorhersehbaren Umständen oder organisatorischer Notwendigkeit kurzfristig abzusagen oder anzupassen.
In solchen Fällen erfolgt, sofern möglich, eine Benachrichtigung per E-Mail oder Telefon.
Bei vollständigem Ausfall kann eine Laufzeitverlängerung des betroffenen Abos oder eine Gutschrift gewährt werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.
5.5 Mindest- und Maximalteilnehmerzahl
ATHAYOGA legt für einzelne Kurse, Workshops, Ausbildungen oder Spezialformate eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest, um eine qualitativ hochwertige Durchführung zu gewährleisten.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Veranstaltung abgesagt werden. In diesem Fall werden bereits bezahlte Kurskosten vollständig zurückerstattet.
5.6 Haftung für Drittleistungen
Im Falle einer Absage durch ATHAYOGA – beispielsweise aufgrund ungenügender Teilnehmerzahl, Krankheit oder höherer Gewalt – beschränkt sich die Rückerstattung auf die direkt bei ATHAYOGA bezahlten Kurskosten.
ATHAYOGA übernimmt keine Haftung für darüber hinausgehende Kosten wie Reise-, Unterkunfts- oder Verpflegungskosten, die Teilnehmenden im Zusammenhang mit der abgesagten Veranstaltung durch Dritte entstanden sind.
6. Teilnahmefähigkeit & Eigenverantwortung
6.1 Gesundheitliche Eignung und ärztliche Abklärung
Vor der Teilnahme an Angeboten von ATHAYOGA ist eine Online-Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung und der Zustimmung zu den AGB bestätigt der Teilnehmer, dass seiner Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken entgegenstehen.
Vorausgesetzt wird eine normale psychische und physische Belastbarkeit. Im Zweifelsfall liegt es in der Verantwortung des Teilnehmers, vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen. Insbesondere bei akuten körperlichen oder psychischen Beschwerden ist eine vorherige Abklärung mit einem Arzt empfohlen.
Alle Kurse, Lektionen und Angebote verstehen sich als präventive Massnahmen zur Gesundheitsförderung und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
6.2 Mitteilungspflicht und Eigenverantwortung
Bestehende gesundheitliche Einschränkungen oder eine Schwangerschaft sind der Kursleitung spätestens zu Beginn des Angebots unaufgefordert mitzuteilen. Tritt eine solche Einschränkung während der Teilnahme auf, ist die Kursleitung umgehend zu informieren.
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt eigenverantwortlich. ATHAYOGA übernimmt keine Haftung für Folgen, die daraus entstehen, dass relevante Informationen verschwiegen wurden oder trotz ärztlicher Bedenken teilgenommen wurde.
7. Haftung
7.1 Durchführung und Teilnahmevoraussetzungen
ATHAYOGA (Schweiz) GmbH sowie die eingesetzten Lehrpersonen haften im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung für die fachgerechte Planung und Durchführung der angebotenen Kurse, Workshops und Veranstaltungen.
Die Kursleitung ist berechtigt, Teilnehmer abzulehnen, wenn aus ihrer Sicht keine geeignete physische oder psychische Voraussetzung gegeben ist. In diesem Fall wird ein bereits bezahlter Betrag anteilig zurückerstattet.
7.2 Eigene Verantwortung und Wertgegenstände
Die Nutzung der Räumlichkeiten und Angebote erfolgt auf eigene Verantwortung. Für den Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
7.3 Allgemeiner Haftungsausschluss und Versicherungspflicht
ATHAYOGA (Schweiz) GmbH übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Kursen, Veranstaltungen, Workshops, Retreats oder sonstigen Angeboten entstehen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, über einen ausreichenden Versicherungs- und Annullationsschutz zu verfügen.
8. YOGA FERIEN / YOGA RETREATS
8.1 Anmeldung und Buchung
Die Anmeldung zu Yoga Ferien bzw. Retreats erfolgt per E-Mail an yogaferien@athayoga.ch. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung sowie die Rechnung. Die Zahlung hat bis zum auf der Rechnung angegebenen Termin zu erfolgen. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, kann ATHAYOGA den Platz ohne weitere Mitteilung anderweitig vergeben.
Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Teilnehmer zur Zahlung des vollständigen Betrags. Eine ausbleibende Zahlung gilt nicht als Rücktritt von der Anmeldung. Bei begrenzter Teilnehmerzahl erfolgt die Platzvergabe nach Zahlungseingang.
8.3 Rücktritt und Annulation
Die Anmeldung zu einem Retreat ist verbindlich. Ein Rücktritt nach der Buchung ist grundsätzlich nicht möglich, und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Retreat-Betrags.
Der Teilnehmer kann jedoch eine Ersatzperson stellen. Diese muss gleichzeitig mit der Rücktrittserklärung schriftlich per E-Mail unter Angabe von vollständigem Namen und E-Mail-Adresse mitgeteilt werden. Für die Bearbeitung werden pauschal CHF 100.– sowie allfällige Umbuchungskosten erhoben.
ATHAYOGA empfiehlt dringend den Abschluss einer Reiseannullationsversicherung sowie einer ausreichenden Kranken- und Unfallversicherung mit internationaler Gültigkeit. Diese übernimmt im Falle einer kurzfristigen Verhinderung oder eines Abbruchs des Retreats die entstehenden Kosten. Die Versicherung ist in jedem Fall Sache des Teilnehmers. Für Diebstahl, Verlust von Gegenständen sowie sonstige Schäden während des Retreats übernimmt ATHAYOGA keine Haftung.
8.4 Programmänderungen
Programmänderungen sowie Änderungen einzelner Leistungen (z. B. Unterkunft, Reisebegleitung, Yogalehrer oder Transportmittel) aus unvorhersehbaren Gründen oder aus Sicherheitsgründen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Allfällige Mehrkosten, die dadurch entstehen, gehen zu Lasten des Teilnehmers. ATHAYOGA bemüht sich, gleichwertige Ersatzleistungen anzubieten. Solche Änderungen berechtigen nicht zu einer Preisreduktion oder zum Rücktritt von der Buchung.
8.5 Einreiseformalitäten und persönliche Reiseverantwortung
Die Teilnehmenden sind selbst dafür verantwortlich, sich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes zu informieren und alle notwendigen Dokumente (z. B. Reisepass, Visum) bei Reiseantritt mitzuführen. Reisedokumente müssen den Anforderungen des Einreiselandes entsprechen, insbesondere hinsichtlich Gültigkeitsdauer.
Auch die Organisation der An- und Rückreise sowie der Transport zum Retreat-Ort liegen in der Verantwortung des Teilnehmers. ATHAYOGA übernimmt keine Haftung für verpasste Transporte, Reiseverzögerungen, verlorenes Gepäck oder Kosten, die dadurch entstehen.
8.6 Preisänderungen
In Ausnahmefällen kann es zu Preisänderungen nach erfolgter Buchung kommen. Mögliche Gründe sind insbesondere:
– staatlich veranlasste Abgaben oder Steueranpassungen (z. B. Mehrwertsteuer)
– unerwartete Wechselkursänderungen
– Preisänderungen seitens der Leistungsträger (z. B. Unterkunft oder Transport)
ATHAYOGA informiert den Teilnehmer spätestens 21 Tage vor Reisebeginn schriftlich über allfällige Preisänderungen. Übersteigt die Preiserhöhung 10 % des Gesamtbetrags, kann der Teilnehmer innert 5 Tagen nach Erhalt der Mitteilung ohne Kostenfolge vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollumfänglich zurückerstattet.
Nachträgliche Preisreduktionen oder Sonderaktionen gelten nicht rückwirkend für bereits gebuchte Retreats.
8.7 Reiseabsagen durch ATHAYOGA
ATHAYOGA behält sich das Recht vor, Reisen kurzfristig abzusagen, z. B. infolge höherer Gewalt, Pandemien, behördlicher Massnahmen, Streiks oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse. Eine Absage ist ebenfalls möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt nicht erreicht wird.
In diesen Fällen wird der einbezahlte Betrag vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Entschädigung für Reise- oder Unterkunftskosten Dritter, sind ausgeschlossen.
8.8 Vorzeitiger Abbruch der Reise durch den Teilnehmer
Muss ein Teilnehmer die Reise aus persönlichen Gründen vorzeitig abbrechen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Reisepreises – weder ganz noch anteilig.
ATHAYOGA unterstützt den Teilnehmer im Rahmen der Möglichkeiten bei der Organisation der Rückreise. Allfällige Mehrkosten (z. B. für Transport, Unterkunft, Umbuchungen) gehen vollumfänglich zu Lasten des Teilnehmers.
8.9 Haftung
ATHAYOGA (Schweiz) GmbH haftet im Rahmen des gebuchten Retreats für die sorgfältige Organisation und Durchführung der vereinbarten Leistungen.
Keine Haftung besteht für Schäden oder Ausfälle, die entstehen durch:
– ein Verschulden oder Versäumnis des Teilnehmers vor oder während der Reise
– unvorhersehbare oder nicht beeinflussbare Ereignisse, die durch Dritte verursacht wurden und nicht Teil des Angebots sind
– höhere Gewalt oder aussergewöhnliche Umstände wie Naturereignisse, politische Unruhen, Pandemien oder behördliche Anordnungen
Sollte vor Ort eine vereinbarte Leistung nicht erbracht werden können, bemüht sich ATHAYOGA, eine gleichwertige Alternative zu organisieren. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, bestehen nicht.
8.10 Persönliche und gesundheitliche Voraussetzungen
Die Teilnahme an Yoga Ferien setzt eine normale körperliche und seelische Belastbarkeit voraus. Die Retreats können tiefgehende Erfahrungen ermöglichen und richten sich an Personen, die sich in einer stabilen Lebensphase befinden.
Der Teilnehmer nimmt eigenverantwortlich teil und verpflichtet sich, die Kursleitung vor Reiseantritt über relevante gesundheitliche Einschränkungen, chronische Erkrankungen oder eine bestehende oder zu erwartende Schwangerschaft zu informieren. Bei Unsicherheit empfiehlt es sich, im Vorfeld ärztlichen Rat einzuholen.
Sollte sich während des Retreats zeigen, dass gesundheitliche Voraussetzungen nicht gegeben sind, behält sich ATHAYOGA das Recht vor, Teilnehmer vom weiteren Programm auszuschliessen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung; zusätzliche Kosten, insbesondere für eine vorzeitige Rückreise, trägt der Teilnehmer selbst.
8.11 Haftung für eigene Anreise und persönliche Gegenstände
Die An- und Rückreise erfolgt auf eigene Verantwortung und eigene Kosten. ATHAYOGA übernimmt keine Haftung für verpasste Transporte, verlorenes Gepäck oder Reiseverzögerungen. Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers, sich über Einreisebestimmungen, Reisedokumente und Impfempfehlungen zu informieren und die entsprechenden Unterlagen mitzuführen.
8.12 Programm- und Preisänderungen
Programm- und Preisänderungen sowie Anpassungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten. Dies betrifft insbesondere Änderungen, die aufgrund unvorhergesehener Umstände, gesetzlicher Vorgaben oder organisatorischer Notwendigkeiten erforderlich werden.
ATHAYOGA bemüht sich, alle Änderungen frühzeitig mitzuteilen. Bei wesentlichen Änderungen werden die Teilnehmer so rasch wie möglich informiert.
8.13 Zusammenarbeit mit Drittanbietern (z. B. Hotels)
Bei den von ATHAYOGA organisierten Retreats erfolgt die Unterkunft, Verpflegung und allfällige Zusatzleistungen (z. B. Spa, Transfers) in Zusammenarbeit mit externen Partnern, insbesondere Hotels am Veranstaltungsort. ATHAYOGA ist ausschliesslich für das Yoga-Programm verantwortlich.
Für die Leistungen der Drittanbieter (wie z. B. Zimmerqualität, Verpflegung oder Hoteldienstleistungen) ist das jeweilige Hotel verantwortlich. ATHAYOGA übernimmt hierfür keine Haftung.
Reklamationen zu Unterkunft oder Verpflegung können jedoch gerne an ATHAYOGA gerichtet werden. Wir stehen als vermittelnde Ansprechstelle zur Verfügung und bemühen uns, etwaige Anliegen im Sinne einer guten Zusammenarbeit weiterzugeben und konstruktiv zu lösen.
9. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
9.1 Erfüllungsort
Erfüllungsort für sämtliche Verpflichtungen ist der Sitz der ATHAYOGA (Schweiz) GmbH an der Seestrasse 53, 8702 Zollikon ZH.
9.2 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
Bei Streitigkeiten wird zunächst eine Schlichtungsstelle im Kanton Zürich angerufen. Können Differenzen dort nicht geklärt werden, ist das zuständige Gericht in Zürich ausschliesslich zuständig – abhängig von der gesetzlichen Wertzuständigkeit.
9.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder eines allfälligen Vertrages ungültig oder unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die betroffene Bestimmung ist so auszulegen oder zu ersetzen, dass der wirtschaftliche Zweck bestmöglich gewahrt bleibt.
9.4 Schriftform
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB oder von Verträgen bedürfen der Schriftform.
10. DATENSCHUTZ
ATHAYOGA (Schweiz) GmbH verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten der Teilnehmer gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen vertraulich zu behandeln und ausschliesslich für eigene Zwecke zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Eversports als Buchungsplattform). Es werden keine personenbezogenen Daten zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder weitergegeben.
Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet ATHAYOGA digitale Marketingtools und Tracking-Technologien von Drittanbietern wie Facebook (Meta), Instagram und Google. Dabei können Cookies auf der Website gesetzt werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Website erklären sich die Nutzer mit der Verwendung solcher Technologien einverstanden. Weitere Informationen dazu finden sich in der Datenschutzerklärung unter www.athayoga.ch/datenschutz.
Die Teilnehmer verpflichten sich ihrerseits, persönliche Informationen anderer Kursteilnehmer vertraulich zu behandeln und nicht weiterzugeben.
11. Foto- und Videoaufnahmen
ATHAYOGA (Schweiz) GmbH behält sich vor, während Kursen, Workshops, Veranstaltungen und Retreats Fotos und Videoaufnahmen zu erstellen, die für Marketingzwecke (z. B. auf der Website, in sozialen Medien oder Printmaterialien) verwendet werden können.
Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer grundsätzlich mit der Aufnahme und Verwendung einverstanden. Wer nicht abgebildet werden möchte, kann dies vor Ort jederzeit diskret mitteilen – wir respektieren diesen Wunsch selbstverständlich.
ATHAYOGA geht beim Erstellen und Veröffentlichen von Bildmaterial mit grösstmöglicher Zurückhaltung und Sensibilität vor. Die Einwilligung zur Verwendung kann jederzeit widerrufen werden, solange das Material noch nicht veröffentlicht wurde. Der Widerruf ist schriftlich an info@athayoga.ch zu richten.
12. URHEBERRECHT
Sämtliche Inhalte, Materialien, Texte, Konzepte, Fotos, Grafiken und Videos, die von ATHAYOGA (Schweiz) GmbH erstellt oder im Rahmen von Kursen und Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht.
Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von ATHAYOGA erlaubt. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt und verpflichten zum Schadenersatz.