fbpx

Slow Flow on Beat Creation

mit Jang-Ho Kim

× Dieses Modul ist ein Teil der 300h Yogalehrer Fortbildung, welches jedoch einzeln gebucht werden kann. Daher gibt es nur sehr wenige Plätze, welche zur Verfügung stehen. Warte daher nicht zu lange mit der Anmeldung.

Slow Flow on Beat Creation

Slow Flow Yoga on Beat ist eine geschmeidige Verbindung aus Musik, Bewegung und Methodik. In dieser Fortbildung lernst du, wie du Asanas im Hatha Yoga Stil bewusst auswählst und zu einer fliessenden Sequenz komponierst – im Einklang mit dem langsamen, gleichmässigen Takt der Musik. Diese besondere Verbindung macht Musik zu einem weiteren meditativen Element, das Bewegung, Atem und Präsenz miteinander verbindet. So entsteht ein kreativer und körperlich fundierter Unterrichtsstil, der deine Klassen vertieft und auf eine neue Ebene bringt.

Die Herausforderung

Eine sinnvolle Vinyasa-Sequenz zu entwickeln, ist bereits eine Herausforderung für viele Yogalehrende. Wenn diese zusätzlich mit Musik synchronisiert werden soll, verlangt das ein präzises Verständnis für Timing, Übergänge und Rhythmus. Oft fehlen die passenden Tools oder die Erfahrung, um Bewegung und Musik wirklich stimmig zu verbinden.

Die Lösung

In dieser Weiterbildung analysieren wir gemeinsam die „Anatomie“ einer Vinyasa-Sequenz on Beat. Du lernst, wie du deine Yogaklassen musikalisch strukturierst, geeignete Musik auswählst und im Flow unterrichtest. Die Fortbildung bietet dir konkrete Werkzeuge und kreative Techniken, um deine eigene Sequenz zu entwickeln – und diese verständlich und sicher zu unterrichten.

Hauptthemen

  • Aufbau einer Vinyasa-Sequenz passend zu einem Song
  • Unterrichtsmethodik und Sprache für on-Beat-Unterricht
  • Musikalisches Verständnis und Flow-Gestaltung

Schwerpunkt

Der Fokus liegt auf der bewussten, langsamen Ausführung – ganz im Sinne von Präzision und Klarheit in der Ausrichtung. Du lernst, wie du trotz Musik den Fokus auf Technik, Atem und Körperwahrnehmung aufrechterhältst. Diese Art zu unterrichten verlangt Achtsamkeit und Struktur, bringt jedoch enorme Tiefe in deine Praxis und deinen Unterricht.

Jang-Ho Kim

JANG-HO KIM

Jang-Ho’s Reise zum Yogalehrer begann in seiner Kindheit ohne zu wissen, wohin dieser Weg führt.

Ein Mix aus verschiedenen Disziplinen

Tae Kwon Do stärkte seine Disziplin und den Körper, Qi-Gong seine Energie und die ZEN Lehren zeigten ihm Einblicke in sein Inneres.
Yoga ist sein Kommunikationskanal, um den Teilnehmern seine Erfahrungen zu vermitteln. Sein Yoga ist eine Alchemie aus Humor, Schweiss, Lachen, Weinen, Spannung und Entspannung. Mit Herz und Charme verpackt er seine Erfahrungen in Worte und Bewegungen, um die Teilnehmer auf eine magische Reise ins Unbekannte zu begleiten.

Jetzt anmelden und Dir Deinen Platz sichern.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, daher empfehlen wir Dir, Deinen Platz frühzeitig zu reservieren.

Anmeldung