Camilla Pellegrini

Als Camilla in ihrem ersten Studienjahr zum ersten Mal einen Yogakurs besuchte, suchte sie nach einer Möglichkeit, ihre Körperhaltung zu verbessern, um die langen Stunden in der Bibliothek auszugleichen. Sie hätte sich nie träumen lassen, wie sehr Yoga ihr Leben verändern würde. Da sie bis dahin einen eher sitzenden Lebensstil geführt hatte, eröffnete ihr die Wiederentdeckung ihres Körpers, ihres Atems und ihres Bewusstseins Möglichkeiten, die sie zuvor nie erkundet hatte.

Camilla hat die letzten 15 Jahre ihrer Yogapraxis und dem Unterrichten gewidmet. Ihr Fokus lag dabei vor allem auf Iyengar- und Ashtanga-Vinyasa-Yoga im Rahmen der traditionellen Asana-Praxis sowie auf Pranayama und Meditation in der Advaita-Vedānta-Tradition.

Yoga erweitert ihren Horizont und lehrt sie, dem Weg des Zuhörens und der Begeisterung zu folgen. Das brachte sie dazu, Akrobatik, Aerial Yoga, Tanz, Zirkuskunst und verschiedene Formen der Bewegung zu erkunden, alles Disziplinen, aus denen sie grosse Inspiration schöpft und die ihre Praxis und ihren Unterricht bereichern.

Camilla teilt ihr Wissen mit Leidenschaft und Sorgfalt. Sie ermutigt ihre Schüler, Yoga als einen Raum der Begegnung mit sich selbst zu erfahren, einen Ort, an dem Ausrichtung und Atemtechniken erlernt werden und neue Wege entstehen, diese Erfahrungen in den Alltag zu integrieren.

Camilla unterrichtet ihre Lektionen auf Englisch.

Camilla erzählt…

„Traveler, there is no path; the path is made by walking.” Diese Zeile aus einem Gedicht von Antonio Machado ist mir seit jeher sehr nah. Für mich bedeutet sie, dass wir, anstatt an vorgefertigten Vorstellungen festzuhalten, wer wir sein sollten oder wohin wir gehen müssen, uns von Leidenschaft und Begeisterung leiten lassen dürfen. Wenn wir das tun, offenbart sich der Weg Schritt für Schritt von selbst.
2010 als Studentin in Bologna.
Für mich ist Yoga in erster Linie die Praxis, meine inneres Erleben und Erfahren wahrzunehmen und mich dafür zu entscheiden, aus einem Ort der Güte heraus zu reagieren. Mit der Zeit erweitert sich diese Fähigkeit und bereichert die Verbindung zur Aussenwelt.
Sūrya Namaskāra, die Abfolge des Sonnengrusses begleitet mich seit dem Beginn mit Yoga. Der Sonnengruss kann kraftvoll und aktivierend sein, aber eben auch entspannend und sogar alles dazwischen. Ich fühle mich einfach wie zu Hause, wenn ich Sūrya Namaskāra praktiziere!
Yoga ist die Praxis, durch Atmung und Bewegung mit sich selbst in Verbindung zu treten.