
Die tägliche Meditationspraxis und das Studium des Zen-Buddhismus waren für Christof lange Zeit ein wichtiger Ausgleich zu seinem hektischen Leben als Unternehmer. Mit Yoga konnte er anfangs wenig anfangen – doch das änderte sich, als er auf die Yoga-Sutras von Patanjali stiess, eines der grundlegenden Werke des traditionellen Yoga. Er war beeindruckt von der Präzision, mit der darin ein Weg zur inneren Entwicklung beschrieben wird.
Seitdem praktiziert und unterrichtet er fast täglich Yoga. Nach seiner 200-stündigen Grundausbildung absolvierte er eine 300-stündige Weiterbildung im klassischen Hatha Yoga in Indien sowie eine 75-stündige Vertiefung in Pranayama.
In seinen Stunden legt Christof besonderen Wert auf zentrale, oft vernachlässigte Aspekte des Hatha Yoga: Achtsamkeit, Konzentration, Erdung und die bewusste Verbindung zum Atem. Diese Prinzipien helfen dabei, im Alltag mehr Harmonie, Klarheit, Präsenz und Ausgeglichenheit zu finden.
Auch Ayurveda spielt eine bedeutende Rolle in seinem Leben, und hin und wieder fliessen Elemente aus dieser ganzheitlichen Lehre in seinen Unterricht ein.
Christof unterrichtet auf Englisch und Deutsch.




