Tinne Vandecruys

Schon im Teenageralter fand Tinne ihren Weg zum Yoga und entdeckte es für sich. Seither begleitet sie Yoga als wichtiger Ausgleich und als Quelle von Balance in ihrem Alltag. Auch während ihrer Tätigkeit als Marketing- & Communications-Managerin nutzte sie Yoga, um in herausfordernden Zeiten zentriert zu bleiben und die Verbindung zu Körper und Geist zu bewahren.

Im April 2025 hat sie ein 200-Stunden-Yoga-Teacher-Training abgeschlossen, vor allem, um ihre eigene Praxis zu vertiefen und mehr über Philosophie, Atemtechniken und Meditation zu lernen.

Bei ATHAYOGA freut es sie besonders, das Team im Support zu unterstützen. Hier kann sie ihre Leidenschaft für Yoga mit ihrer Freude am Organisieren und Kommunizieren verbinden und gleichzeitig selbst immer wieder neue Inspiration für ihre eigene Praxis schöpfen.

Tinne erzählt…

“Things take the time they take, don’t worry.” – Mary Oliver
Mit etwa 16 Jahren kam ich zum ersten Mal mit Hot Yoga, auch bekannt als Bikram Yoga, in Berührung. Da ich damals sehr aktiv war, hielt ich Yoga zunächst für zu langsam und eher langweilig. Doch schon meine erste Hot-Yoga-Stunde veränderte meine Sichtweise grundlegend. Später wandte ich mich intensiver dem Vinyasa- und Hatha-Yoga zu und war fasziniert von der Wirkung, die diese Praxis auf meinen Körper hatte.
Yoga ist für mich ein Weg, bei mir selbst anzukommen und Balance zu finden und zugleich Teil meiner täglichen Bewegung und meines Sports.
Meine Lieblingsübung ist Savasana, weil man nach einer Stunde Vinyasa-Yoga die Energie durch den ganzen Körper fliessen spüren kann.
Yoga bedeutet, aus dem Kopf herauszukommen, Dich mit Deinem Körper zu verbinden, ihn herauszufordern und dabei den Atem als Wegweiser zu nutzen.