Hier findest Du viele hilfreiche Informationen und Details rund um Workshops und Trainings – sei es in Bezug auf Deine Anreise, Verpflegung, Parkplatzmöglichkeiten und Hotelempfehlungen.
Unterkunftsmöglichkeiten
Solltest Du in der Nähe des Studios eine Unterkunft benötigen, so können wir Dir unter anderem folgende Hotels empfehlen:
Motel ONE www.motel-one.com
Ladys First www.ladysfirst.ch
Hotel Glaernischerhof: www.hotelglaernischhof.ch
Park Hyatt:www.hyatt.com
See www.zuerich.com for further hotels and hostels.
Weitere Hotels in allen Preisklassen findest Du zudem unter www.zuerich.com > Unterkünfte.
Deine Anreise
Mit dem eigenen Auto
In der Umgebung des Studios sind öffentliche Parkplätze mit Parkgebühren vorhanden.
Mit den ÖVs
Das Studio befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs und ist mit der Tram innerhalb von ca. 10 Minuten erreichbar.
Mögliche Verbindungen
Ab Zürich HB mit der Tram bis Stockerstrasse: Linien 7, 8, 17, 11 und 13, oder bis Paradeplatz: Linien 7, 8, 17 und 11
(siehe auch www.sbb.ch)
Ankunft
Wir empfehlen Dir, Dich ca. 10-15 Minuten vor Beginn des Workshops im Studio einzufinden. So kannst du ruhig und ohne Hektik starten. Bitte melde Dich bei Deiner Ankunft am Empfang an, damit wir Dich als anwesend vermerken können.
Solltest Du Dich ein wenig verspäten, so gib uns hierzu bitte rechtzeitig Bescheid, damit Deine Reservierung für den Kurs nicht storniert wird.
Bitte mitbringen
- Bequeme Kleidung
- Etwas zum Schreiben (Notizblock, -heft & Stift)
- Gegebenenfalls Duschutensilien
Yogamatten, Kissen sowie Blöcke und Decken stellen wir Dir gerne zur Verfügung. Gerne kannst Du allerdings auch Deine eigenen Yogasachen mitbringen.
Pausen
Die Mittagspausen werden bei längeren Workshops & Ausbildungen zu Beginn festgelegt.
In der Nähe des Studios hat es diverse Möglichkeiten, wo Du Dir etwas Feines zum Essen organisieren kannst.
Beispiele
- Gärtnerei: www.gartnerei.ch
- Thai Erawan, Bärengasse 25, 8001 Zürich
- Roots @balboa: www.rootsandfriends.com
- Miggs’s Mix Sandwich: www.miggs-mix-sandwiches.ch
- Vis-à-Vis: www.vis-a-vis.ch
- Hiltl Pflanzbar: www.hiltl.ch
- La Stanza Café/Bar: www.lastanza.ch
- Korner Gourmet Burger (Salate und Vegi Optionen möglich) : www.gourmetburger.ch
Viele weitere Restaurants findest Du in der näheren Umgebung, beim Paradeplatz und der Stockerstrasse. Die Bahnhofstrasse mit zahlreichen Verpflegungsmöglichkeiten ist ebenfalls nur wenige Minuten zu Fuss entfernt und gut mit dem ÖV erreichbar.
Gerne kannst Du Dir auch selbst etwas mitbringen. Mitgebrachte Speisen können während der Mittagspausen ausserhalb des Studios verzehrt werden. Direkt im Studio ist Essen nicht erlaubt.
Weitere kleine Zwischenpausen werden selbstverständlich regelmässig integriert.
Wasser und Tee stehen während des Workshops und Ausbildung zur Verfügung. Hierbei bitten wir Dich, die Gläser und Tassen nicht direkt auf den Holzboden zu stellen. Vielen Dank für Dein Verständnis.
Sonstiges
Im Eingangsbereich findest Du unsere Garderobe. Dort kannst Du Deine Schuhe versorgen. Im Studio selbst haben wir ein wunderbares Wohlfühlambiente und Du kannst Dich dort entweder barfuss oder mit Socken bewegen. Nimm Deine Jacke bitte mit in den Umkleideraum.
Bitte Handys und weitere mobile Endgeräte abschalten und wenn möglich im Umkleideraum versorgen.
Unser Studio ist eine Nichtraucher-Oase und somit ist das Rauchen im und um das Studio herum nicht erlaubt.
Für weitere Fragen kannst Du Dich gerne an office@athayoga.ch wenden. Wir sind gerne für Dich da.
Dein ATHAYOGA Team