50H AERIAL YOGA AUSBILDUNG
Wer fliegen will, muss den Mut haben, den Boden zu verlassen.
Mit dieser Aerial Yoga Ausbildung verschaffst Du Dir eine solide Basis um inspirierende und bereichernde Aerial Yoga Stunden unterrichten zu können.
Im Aerial Yoga üben wir mal spielerisch und dynamisch, mal ruhig und entspannt im und mit dem Aerial Tuch. Diese Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Wir setzen uns intensiv mit den Aerial Asanas auseinander, lernen sie zu verstehen, zu kombinieren und dadurch eigene Aerial Yoga Einheiten zu gestalten und zu unterrichten. Falls Du die Ausbildung einfach „nur“ für Dich und Deine eigene Praxis machen möchtest findest Du in dieser Ausbildung ebenfalls viel Raum für Deine persönliche Entwicklung.
American Yoga Alliance
Schwerpunkte der Ausbildung
1. Grundlagen des Aerial Yoga – Geschichte, Materialkunde, Sicherheit
2. Aerial Yoga Technik – Ausrichtung, Assists, Atmung
3. Unterrichtsgestaltung
4. Aerial Praxis
2 Wochenenden
Freitag 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
Insights
Aerial Yoga boomt! Die Nachfrage bei ATHAYOGA ist sehr gross und jede Klasse hat Wartelisten. Es ist ein einzigartige Erlebnis und als YogalehrerIn ist es durchaus eine Überlegung wert, sich darauf zu spezialisieren.
Basis dafür sollte jedoch eine fundierte Ausbildung sein. Schliesslich hängen Deine Kunden kopfüber in einem Tuch und Du als LehrerIn trägst die Verantwortung, dass danach alle unverletzt und mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.
Umso mehr freuen wir uns, diese fundierte Ausbildung mit Julia Diane Fegert-Dujo im ATHAYOGA Studio Zürich anbieten zu dürfen. Julia bringt ihre jahrelange Erfahrung mit und teilt mit Dir ihr ganzes Wissen. Die Ausbildung ist intensiv und nicht mit Pausen und Hausaufgaben gestreckt, sondern Du wirst die vollen 50h im oder am Tuch verbringen.
Es sind nur 10 Plätze in dieser Ausbildung verfügbar, optimal für intensives und persönliches lernen. Go for it!
Termine
1. Grundlagen
Was ist Aerial Yoga?
Was ist Aerial Yoga, wo kommt es her und was macht es so besonders?
Neben diesen Fragen beleuchten wir alle wichtigen Fragen zum Aerial Yoga Equipment. Du erhältst alle Informationen über das Tuch, das Zubehör sowie die unterschiedlichen Aufhängungsmöglichkeiten.
Inhalte
- Was ist Aerial Yoga
- Aerial Yoga Materialkunde
- Aufhängung und Knoten der Tücher
- Sicherheit im Umgang mit dem Tuch
2. Aerial Yoga Technik
Das Wissen für eine starke Basis
Die korrekte Ausrichtung und Atmung
In diesem Teil der Ausbildung erlernst Du den nachhaltigen Effekt des ganzheitlichen Yoga im Tuch und diesen vor allem vermitteln zu können. Wir analysieren und erlernen die anatomisch korrekte Ausrichtung der verschiedenen Asanas mit der dazugehörigen Atemtechnik und Assists. Das Ausbildungs-Handbuch unterstützt Dich hierbei mit Fotos, Detaildarstellungen, genauen Beschreibungen und Informationen zu den Aerial Yoga Asanas.
Inhalte
- Analyse und korrekte Ausrichtung
- Wickeltechniken des Tuchs
- Atemtechnik im Tuch
- Assists und Hilfestellungen im und am Tuch
- Kontraindikationen
3. Aerial Praxiswissen
Ein Gramm Praxis ist mehr Wert als Tonnen von Theorie
Practice and all is coming
Jeder Ausbildungstag beginnt mit einer gemeinsamen Aerial Yoga Einheit die auf die jeweiligen Tages-Ausbildungsinhalte abgestimmt sind. Somit erlernst du zahlreiche Unterrichtsbeispiele kennen und kannst gleichzeitig Deine Aerial Yoga Technik verfeinern.
Zusätzlich zum Präsenzunterricht erhalten die TeilnehmerInnen 3 Stunden Hausaufgaben.
Für die eigene Praxis und einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung empfehlen wir darüber hinaus den Besuch von 1 bis 2 Aerial Yoga Stunden pro Woche.
Inhalte
- Tägliche Aerial Yoga Einheiten
- Erlernen von Unterrichtsbeispielen und Inhalten
- Gegenseitiges Unterrichten in kleinen Gruppen
- Analyse und Beurteilung der Klassen
4. Unterrichtsgestaltung
Von der Idee zur strukturierten Aerial Yoga Klasse
Die Sequenz für eine erfolgreiche Klasse
Unser Ziel ist es, Dir während dieser Ausbildung möglichst viel praxisnahe zu vermitteln. Wir trainieren mit Dir Aerial-Sequenzen von zielgruppenorientierten Aerial-Unterrichtsstunden. Du lernst dabei die Aerial Asanas zu verstehen, zu kombinieren und eigene Aerial Yoga Einheiten zu gestalten und zu unterrichten.
Inhalte
- Einführung in die Methodik und Didaktik
- Das Sequencing einer Klasse
- Der Aufbau eigener Einsteigerworkshops
- Unterrichtsschwerpunkte wie Kraft, Mobility, Flow
Das Lernziel dieser Ausbildung
Mit dieser Aerial Yoga Ausbildung verschaffst Du Dir eine solide Basis um inspirierende und bereichernde Aerial Yoga Stunden unterrichten zu können.
Durch viel Praxis in und am Tuch erlernst Du spielerisch die Aerial Asanas kennen, zu verstehen und mit Deinem eigenen Yoga Wissen zu kombinieren.
In dieser Ausbildung findest Du viel Raum für Deine persönliche Entwicklung, egal ob Du in Zukunft Aerial Yoga unterrichten möchtest oder diese Ausbildung einfach „nur“ für Dich machst.
Zusatzmodul | 20h
Die Restorative Ausbildung ist eine Aerial Fortbildung
Restorative Aerial Yoga Zusatzausbildung
In diesem Zusatzmodul tauchen wir noch tiefer in eine besondere Facette des Aerial Yogas ein. Restorative Aerial Yoga ist ein besonders sanftes, effizientes und regenerierendes Training für Körper und Geist. Faszien, Bindegewebe und Muskulatur werden sanft gestärkt und mobilisiert.
Wir empfehlen, dieses Modul zusammen mit der Basisausbildung als Paket zu buchen, da die Plätze auf nur 10 Teilnehmer limitiert sind.
Die Ausbilderin
Julia Diane Fegert-Dujo
Julia Diane Fegert-Dujo ist Gründerin von TAYO Fashion und Inhaberin des TANZRAUM Penzberg, Yogalehrerin, Aerial Yogalehrerin, Bühnentänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin.
Ihre tänzerische Ausbildung absolvierte sie am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance in London, eine der führenden Tanzuniversitäten Europas. Bereits während ihrer Zeit als professionelle Bühnentänzerin in London war Yoga ein wesentlicher Bestandteil ihres Trainings und wurde daraufhin ein fester Bestandteil ihres Lebens.
Die ständige Weiterentwicklung und die Vielschichtigkeit ihres Schaffens ist ihr sehr wichtig, und so schloss sie erfolgreich zahlreiche zertifizierte Yogalehrer- Ausbildungen ab die Ihre nun bereits 20-jährige Unterrichtserfahrung abrunden. Ihr Yoga ist dynamisch, kraftvoll, berührend, tiefgehend und leidenschaftlich. Infos: www.tanzraum-penzberg.de
Voraussetzungen
Zur Erlangung des Aerial Yogalehrer Zertifikats bringst Du bereits eine Grundausbildung beispielsweise als Yoga-, Pilates-, Fitness- oder Tanzlehrer mit. Wenn Du noch keine Vorkenntnisse mitbringst kannst Du ebenfalls an der Ausbildung teilnehmen um Deine eigene Praxis im Aerial Yoga zu vertiefen ohne danach zu unterrichten und erhältst eine Teilnahmebestätigung.
Die Prüfung
Die Abschlussprüfung der Ausbildung findet am letzten Ausbildungswochenende statt und beinhaltet die Anleitung einer Aerial-Yoga-Sequenz. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhältst Du ein Aerial-Yogalehrer Zertifikat. Voraussetzung für den Erhalt des Lehrer-Zertifikats ist das Bestehen der Prüfung und der Nachweis Deiner Vorausbildung (z.B. 200 Std. Yoga Grundausbildung). Ohne Vorkenntnisse erhältst Du ein Teilnahmezertifikat.
Das Restorative Modul ist eine Fortbildung und beinhaltet keine Prüfung. Du erhältst ein Teilnahmezertifikat.
Sprache
Die Ausbildung wird in Deutsch gehalten. Das Handbuch und Print-Dokumente sind in Deutsch.
Termine
1. Wochenende
Freitag 20. März 2026 | 09:00 – 18:00
Samstag 21. März 2026 | 09:00 – 18:00
Sonntag 22. März 2026 | 09:00 – 17:00
2. Wochenende
Freitag 17. April 2026 | 09:00 – 18:00
Samstag 18. April 2026 | 09:00 – 18:00
Sonntag 19. April 2026 | 09:00 – 17:00
*3h Hausaufgaben
Zusatzmodul | 20h (nicht inbegriffen)
Freitag 2. Oktober 2026 | 14:00 – 18:00
Samstag 3. Oktober 2026 | 09:00 – 18:00
Sonntag 4. Oktober 2026 | 09:00 – 18:00
Anerkannte Weiterbildung der
American Yoga Alliance
Jetzt anmelden und Dir Deinen Platz sichern.
Teilnehmerzahl des Trainings ist auf 10 Personen beschränkt, daher empfehlen wir Dir, Deinen Platz frühzeitig zu reservieren.
Mögliche Pakete für die Ausbildung
Basis Ausbildung | 50h
CHF 1’690.-
Restorative Modul | 20h
CHF 790.-
Basis Ausbildung + Restorative Modul | 70h
CHF 1’990.- (-20%)
Bei Fragen oder Anpassung der Zahlungsfrist, setzte Dich gerne mit uns in Verbindung um einen anderen Zahlungsvorschlag zu vereinbaren.
Solltest Du weitere Fragen zur Ausbildung haben, so kannst Du uns jederzeit gerne unter office@athayoga.ch kontaktieren.