Joy Bolliger

Joys erste Begegnung mit Yoga hatte sie in ihrer Heimatstadt Kapstadt – doch es war nicht sofort Liebe auf den ersten Blick. Die Praxis war körperlich fordernd und leistungsorientiert. Erst in der Schweiz fand sie wirklich inspirierenden Yoga. Von da an war sie fasziniert und verbrachte mehrere Tage pro Woche auf der Matte. Ihr Enthusiasmus führte sie nach Goa, Indien, wo sie ihre 200-Stunden-Ausbildung absolvierte. Kurz darauf folgte eine 300-Stunden-Vertiefung in Bali.

Joys Unterricht ist dynamisch, kraftvoll und zugleich achtsam. Sie legt besonderen Wert auf die Verbindung von Atem und Bewegung sowie eine präzise Ausrichtung, um eine bewusste, tiefgehende Praxis zu ermöglichen. Ihre Klassen sind herausfordernd, aber zugänglich – eine Balance aus Stärke, Flow und Achtsamkeit. Ihr Ziel: nicht nur körperliche Bewegung, sondern eine ganzheitliche Erfahrung für Körper, Geist und Seele.

Joy unterrichtet auf Englisch.

Joy erzählt…

„Im Einklang mit dem Fluss des Lebens sein. Mit Leichtigkeit statt Widerstand. “
Im Jahr 2018 in Kapstadt. 
Therapie. Mentale Therapie – das Loslösen vom Monkey Mind. Physiologische Therapie – ein Prozess des Verstehens und Entdeckens neuer Aspekte meiner selbst und meiner Verbindung zum Ganzen. Körperliche Therapie – die bewusste Verbindung mit meinem Körper und das Einswerden mit ihr. Ein ganzheitliches Erwachen des Bewusstseins.
Ich habe einige, aber der erste, der mir in den Sinn kommt, ist Natarajasana der Tänzer, weil so vieles gleichzeitig geschieht – das Gleichgewicht zwischen Ziehen und Drücken zu finden, Kraft und Leichtigkeit zu vereinen, Stabilität in der Bewegung zu bewahren und dabei vollkommen präsent zu sein.
Yoga ist das Tor zu Dir selbst. Es ist so viel mehr als nur die physische Praxis auf der Matte. Es ist eine wunderschöne Reise nach innen, die sich mit der Zeit immer weiter vertieft.